TAPPE Verordnungsleitfaden

©Tappe GmbH | Verordnungsleitfaden | 03.2025 38 Wundversorgung Alle angeführten Produkte sind im Sanitätshaus bewilligungsfrei und nur rezeptgebührpflichtig! Wundtyp Empfehlung lt. RKI Wundfüller/ Therapeutikum Verband Verordnungstext Menge (OP) Wunde nach Entfernung einer Abdominaldrainage © G. Wiesinger ■ Reinigung mit NaCl 0,9% bei Wundinfekt: ■ antiseptische Spüllösung ■ Alginat Paste ■ Wundrandschutz mit Cavilon oder Zinkcreme ■ Aquacel Foam Bei starker Exsudation oder Aszitesflüssigkeit: ■ Cutimed Siltec B ■ oder Fistelbeutel ■ NaCl 0,9% OP I ■ Vieskompressen ■ Nichtsterile Einweghandschuhe ■ Calgitrol Alginat Paste OP I ■ Cavilon 1 ml OP I ■ Aquacel Foam 12,5x 12,5 cm OP V ■ ggf: ActiMaris sensitiv OPI ■ ggf.: Cutimed Siltec B Ref.: 10x10 cm oder ■ Coloplast Drainagebeutel unsteril Ref.: 2210 100 ml OP I Ulzeration am Bein © G. Wiesinger ■ Reinigung mit NaCl 0,9% bei Wundinfekt: ■ antiseptische Spüllösung ■ Alginat bei Nekrosen in der Wunde ■ Wund Gel ohne Wirkstoff bei wenig Wundexsudation ■ Bei sauber granulierender Wunde: Wunddistanzgitter zB Grassolind oder Bactigras ■ Wundauflage Silikon- oder Gelbeschichtung ■ Kompressionstherapie lt. Angiologie Konsil ■ Hydrotac comfort ■ oder Resposorb Silikon ■ NaCl 0,9% OP I ■ Vieskompressen ■ Nichtsterile Einweghandschuhe ■ Alginat: Biatain 10x10 cm OP III ■ +- Wund Gel 20 g OP II ■ +- Wunddistanzgitter OP II ■ Hydrotac comfort Ref.:6858173 15x15cm OP III ■ Antiseptische Wundspüllösung gleicher Hersteller wie das Wund Gel

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY3OTA=